Diese Website nutzt Cookies, nähere Infos finden Sie hier.

Um diese Webseite in bestmöglicher Weise darzustellen, was unter anderem eingebundene Videos und Tweets auf unserem Newsboard sowie in Berichten & Co. einschließt, können Sie:




Alternativ können Sie zu den Cookies auch individuelle Einstellungen vornehmen.

579.693 Shows6.843 Titel2.165 Ligen33.490 Biografien12.316 Teams und Stables6.175 Turniere
Benutzername und Kennwort: 
  
Passwort vergessen?
Kostenlosen Account registrieren?
                     

UNGELESENE NEWS:
 

Dustin Rhodes


Allgemeine Informationen
© German Comic Con
Bürgerlicher Name Dustin Patrick Runnels
Gewicht und Größe 232 lbs. (105 kg) bei 6'6'' (1.98 m)
Geboren in Minneapolis, Minnesota (Vereinigte Staaten von Amerika)
Geburtstag 11. April 1969 (54 Jahre)
Debüt 13. September 1988 (vor 35 Jahren)
 
 Bild 1/2: Im März 2019

Meinung zu Dustin Rhodes abgeben
Name und Passwort:
Bewertung
4,7 von 6 Sternen
(Schulnote 2,3306)
73,4% vom Bestwert
ChartsEntwicklung
Barometer
   
24%
   
40%
   
23%
   
7%
   
5%
   
1%
496 Stimmen
Selbst bewerten
Fakten
Karriere
News
Stationen
Titel
Kämpfe
Jahre
Gegner
Partner
Awards
Talk
 
Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Dustin Rhodes verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Jahr1988198919901991

Das Jahr 1990 in der Karriere von Dustin Rhodes
geschrieben von Dennis Zahl


Nach einem erfolgreichen Jahresende bei der United States Wrestling Association, ging es im neuen Jahr auch genauso weiter. An der Seite von Jimmy Jack Funk besiegte Dustin Rhodes seinen Erzrivalen Gary Young und dessen Partner Jeff Gaylord, wobei das letzte Wort hier noch nicht gesprochen war. Zunächst besiegte Young Rhodes, ehe ein weiteres Match zu Gunsten von Rhodes ausging - wenn auch nur durch Countout. Das nächste Aufeinandertreffen sollte dann in einer doppelten Disqualifikation enden, ehe Rhodes wieder einen Sieg davon tragen konnte. Ende Januar setzte Rhodes dann einen Schlusspunkt in diese Auseinandersetzung und besiegte Young in einem Bullrope Match, ehe er zwei Wochen später zunächst mit Abwesenheit glänzen sollte.

Dies hatte allerdings auch seinen Grund, denn Rhodes verschlug es wie im letzten Jahr wieder nach Japan, wo er abermals bei All Japan Pro Wrestling antrat. Bei der Tour "Excite Series 1990" trat er wieder unter seinem Namen "Dusty Rhodes Jr." an und konnte nicht nur Goro Tsurumi in einem Einzelkampf besiegen. Auch an der Seite von Barry Windham folgten einige Erfolge, wobei sie Teams wie Masanobu Fuchi & Shunji Takano, Kenta Kobashi & Yoshiaki Yatsu oder Akira Taue Shunji Takano besiegen konnten. Den Abschluss dieser Tour sollte dann allerdings eine Niederlage gegen Yatsu setzen, wobei dies nicht der letzte Auftritt von Rhodes im Land der aufgehenden Sonne gewesen sein sollte.

Nach einem kurzen Abstecher zurück in die Staaten, unter anderem mit einem Dark Match bei World Wrestling Federation, kam Rhodes pünktlich zur "Super Power Series" zurück zu AJPW. Zunächst in Einzelmatches unterwegs konnte er Siege über Haruka Eigen, Isamu Teranishi oder Motoshi Okuma sammeln. Es folgten noch einige Tag Team Matches an der Seite von Terry Gordy oder Mark Scarpa, ehe Rhodes auch diese Tour mit einer Niederlage - diesmal gegen Mighty Inoue - abschließen sollte. Tatsächlich war dieses Match auch für über 17 Jahre der letzte Kampf, den Rhodes im Verlaufe seiner Karriere für AJPW bestreiten sollte.

Wieder zurück in den Staaten hatte Rhodes aber inzwischen eine neue Heimat gefunden, konnte er in seinem Dark Match im Mai offensichtlich die Offiziellen von der WWF überzeugen. So wurde Rhodes unter Vertrag genommen und zunächst in House Shows eingesetzt, um ihn so für sein TV-Debüt vorzubereiten. Jenes folgte im September, als er Paul Diamond bei einer Ausgabe von "WWF on MSG Network" besiegen konnte. Bei der Hauptshow "Superstars" folgte direkt der nächste Erfolg, besiegte er dort Ted DiBiase. Nach weiteren Siegen über Kontrahenten wie Boris Zhukov oder The Genius beendete Rhodes seinen Ausflug in diesem Jahr erfolgreich, allerdings sollte des kommende Jahr für einen erneuten Tapetenwechsel sorgen.
 
 



 
 
 
Aktuelle Neuigkeiten
 

Aktuelle Neuigkeiten
NewsShowsPersonalienHintergrundExklusivGeschichte
Alle Wrestlingnewsnach LigaTag Teams und StablesShootsMediendatenbankTitelträger
WWE-Newsnach OrtManagerSkandaleExklusivinterviewsTitelstatistiken
AEW-Newsnach DatumProminenteLexikonWeitere InterviewsTurniere
Forumnach ZensurR.I.P.-ListeMatchartenUnsere Hall of FameEinschaltquoten
DiskussionsforumUpdatesVerhaftungenLucha LibreEine Schippe GeschichteZeitstrahl
Puroresu-News VerletzungenPuroresuEuropakalenderZuschauerrekorde
LigenBiosVerwandtschaftenEinstündige MatchesProphecyZuschauerpotentiale
ÜbersichtBios von A bis ZTrainerHalloween HavocFlimmerkisteMatchrekorde
Am häufigsten gesuchte LigenBiografie suchenMask MatchesEinstige HeldenMonatliche Best OfsKonstellationen
US-Independent-LigenKarrierenHair MatchesMontagskriegeKolumnenübersicht 
Kanadische LigenBilanzen nach LigaWrestler in FilmenEinflussreichste WrestlerPodcastsInternes
Oldschool-LigenBilanzen nach OrtGB100Der Stable GuyGimmickmüll i.e.S.Registrieren
Japanische LigenSpezialbilanzenBAMM15Die Four HorsemenSchrottplatzShowtippspiele
Mexikanische LigenKlickchartsYear End AwardsFamily TraditionDer schwarze KanalMeinungsmacher
Andere lateinam. LigenNameGameWrestler des MonatsDer WWE TitleMüll der neunziger JahreDas Genickbruch-Team
Europäische LigenName the WrestlerPWI500Die New World OrderCelebrity DeathmatchGeschichte der Homepage
Australien und Neuseeland Observer-AwardsDie Geschichte der XPWVideo-ReviewsBewerbung als Mitarbeiter
Sonstige Wrestlingligen Weitere AwardsGimmickmatchesCD-ReviewsImpressum
Mixed-Martial-Arts-Ligen KommentatorenWeltbewegendesTheme SongsDatenschutz
Texteigentümer dieser Seite: Dennis Zahl  •  Genickbruch.com © by GB-Team (2001-23)  •  Programmierung © by Axel Saalbach (2006-23)
Engl. Version dieser Seite  •  Impressum  •  Datenschutz