Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Dustin Rhodes verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 1990 in der Karriere von Dustin Rhodes geschrieben von Dennis Zahl
Nach einem erfolgreichen Jahresende bei der United States Wrestling Association, ging es im neuen Jahr auch genauso weiter. An der Seite von Jimmy Jack Funk besiegte Dustin Rhodes seinen Erzrivalen Gary Young und dessen Partner Jeff Gaylord, wobei das letzte Wort hier noch nicht gesprochen war. Zunächst besiegte Young Rhodes, ehe ein weiteres Match zu Gunsten von Rhodes ausging - wenn auch nur durch Countout. Das nächste Aufeinandertreffen sollte dann in einer doppelten Disqualifikation enden, ehe Rhodes wieder einen Sieg davon tragen konnte. Ende Januar setzte Rhodes dann einen Schlusspunkt in diese Auseinandersetzung und besiegte Young in einem Bullrope Match, ehe er zwei Wochen später zunächst mit Abwesenheit glänzen sollte.
Dies hatte allerdings auch seinen Grund, denn Rhodes verschlug es wie im letzten Jahr wieder nach Japan, wo er abermals bei All Japan Pro Wrestling antrat. Bei der Tour "Excite Series 1990" trat er wieder unter seinem Namen "Dusty Rhodes Jr." an und konnte nicht nur Goro Tsurumi in einem Einzelkampf besiegen. Auch an der Seite von Barry Windham folgten einige Erfolge, wobei sie Teams wie Masanobu Fuchi & Shunji Takano, Kenta Kobashi & Yoshiaki Yatsu oder Akira Taue Shunji Takano besiegen konnten. Den Abschluss dieser Tour sollte dann allerdings eine Niederlage gegen Yatsu setzen, wobei dies nicht der letzte Auftritt von Rhodes im Land der aufgehenden Sonne gewesen sein sollte.
Nach einem kurzen Abstecher zurück in die Staaten, unter anderem mit einem Dark Match bei World Wrestling Federation, kam Rhodes pünktlich zur "Super Power Series" zurück zu AJPW. Zunächst in Einzelmatches unterwegs konnte er Siege über Haruka Eigen, Isamu Teranishi oder Motoshi Okuma sammeln. Es folgten noch einige Tag Team Matches an der Seite von Terry Gordy oder Mark Scarpa, ehe Rhodes auch diese Tour mit einer Niederlage - diesmal gegen Mighty Inoue - abschließen sollte. Tatsächlich war dieses Match auch für über 17 Jahre der letzte Kampf, den Rhodes im Verlaufe seiner Karriere für AJPW bestreiten sollte.
Wieder zurück in den Staaten hatte Rhodes aber inzwischen eine neue Heimat gefunden, konnte er in seinem Dark Match im Mai offensichtlich die Offiziellen von der WWF überzeugen. So wurde Rhodes unter Vertrag genommen und zunächst in House Shows eingesetzt, um ihn so für sein TV-Debüt vorzubereiten. Jenes folgte im September, als er Paul Diamond bei einer Ausgabe von "WWF on MSG Network" besiegen konnte. Bei der Hauptshow "Superstars" folgte direkt der nächste Erfolg, besiegte er dort Ted DiBiase. Nach weiteren Siegen über Kontrahenten wie Boris Zhukov oder The Genius beendete Rhodes seinen Ausflug in diesem Jahr erfolgreich, allerdings sollte des kommende Jahr für einen erneuten Tapetenwechsel sorgen.