Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Mr. Niebla verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Das Jahr 2006 in der Karriere von Mr. Niebla geschrieben von Axel Saalbach
Nachdem er im Verlauf des Vorjahres ein halbes Jahr nicht vom Consejo Mundial de Lucha Libre eingesetzt worden war und man davon ausgehen kann, dass er wegen Problemen im Zusammenhang mit seinem Alkoholismus suspendiert worden war, befand sich Mr. Niebla zu Beginn des Jahres 2006 wieder in der gleichen Rolle, in der er sich zu Beginn des Jahres 2005 befunden hatte: Ohne dass er ansatzweise in Storylines verwickelt wurde, absolvierte er ein Trios Match nach dem anderen. Dabei setzte ihn die Liga im Gegensatz zum Vorjahr zwar auch in der Arena México ein, jedoch nur sehr sporadisch, zumeist sah man ihn in den kleineren Hallen des Consejo. Dort - genauer gesagt in der Arena Puebla - gestand man ihm zumindest ein Rematch auf den einst von ihm gehaltenen CMLL World Heavyweight Title zu. Er musste sich dem amtierenden Titelträger Universo Dos Mil allerdings geschlagen geben.
Im April begann der Motor dann schon wieder zu stottern, denn Mr. Niebla fehlte plötzlich wieder vier Wochen am Stück. Jenseits der mexikanischen Hauptstadt lief er weiter bei Spot Shows auf, so dass es sich abermals um keine Verletzungspause handelte, sondern höchstwahrscheinlich um eine Suspendierung. Auch die Dauer seiner Abwesenheit würde dem CMLL-Standard für Suspendierungen der ersten Stufe (vier Wochen) entsprechen. Als der Mai begann, war dann wieder alles wie zuvor, und es wurde kein Wort darüber verloren, warum Mr. Niebla wirklich abwesend war. Allerdings sah man langsam deutlich, wie sehr sein Status bei der ältesten Wrestlingliga der Welt gelitten hatte: Als der 2006er "Gran Prix Internacional" anstand, bei dem sich acht mexikanische Wrestler und acht internationale Gäste miteinander maßen, schied er bereits als dritter Mann aus dem Wettbewerb aus. Auch sonst wurde er inzwischen fast nur noch in der Midcard eingesetzt.
Am 7. Juli trat er schließlich zum letzten Mal in der Arena México an, eine Woche später verschwand er ganz aus der Liga. Zur Frage, ob er aufgrund eines neuerlichen Vorfalls komplett entlassen wurde oder ob er selbst das Handtuch warf, gibt es unterschiedliche Quellen. Da die Online-Berichterstattung zum mexikanischen Lucha Libre zu jener Zeit noch höchst lückenhaft war, wird sich eine endgültige Bestätigung vermutlich nie finden lassen. Mr. Niebla selbst erklärte jedenfalls, er habe selbst entschieden, die Liga zu verlassen, da es ihm nicht gefallen hätte, dass es für ihn in der Liga "rückwärts" ging und er nicht nach und nach die Rangordnung innerhalb des Consejo hinabsteigen wollte. Stattdessen habe es für ihn so ausgesehen, als gäbe es andernorts bessere Möglichkeiten für ihn.
Zunächst waren diese Möglichkeiten überschaubar: Mr. Niebla verlieb für den Rest des Jahres 2006 im mexikanischen Independent-Bereich und trat größtenteils bei sehr kleinen Shows an. Regelmäßig sah man ihn in der Arena Naucalpan bei der Internacional Wrestling Revolución Grupo, die ihn natürlich wieder mit Kusshand zurücknahm, und in der Arena Neza. Dabei wurde ihm zumindest weiter erlaubt, auch mit Gaststars des Consejo in den Ring zu steigen, es gab also trotz der Trennung kein komplett zerrissenes Tischtuch. Storylines gab es für Mr. Niebla auch weiterhin nicht. Daran sollte sich dann erst im nächsten Jahr etwas ändern, als Mr. Niebla einen großen Schritt in seiner Karriere unternahm.