Meinung zu Karl Gotch abgeben
|
|
 |
Bewertung
|
      |
5,5 von 6 Sternen (Schulnote 1,4800) 90,4% vom Bestwert |
Charts • Entwicklung |
|
Barometer
|
|
66% |
|
26% |
|
6% |
|
0% |
|
0% |
|
2% |
50 Stimmen
|
|
Selbst bewerten
|
|
|
|
Alias
|
Karel Istaz, Karl Gotch, Karl Istaz, Karl Krauser, Karol Krauser, Pierre LaMarin, Pierre Le Marin, Pierre Le Marine |
Verwandtschaft
|
Karl Gotch war der Schwiegervater von Masami Soranaka. |
Trainer
|
Wurde von
Billy Joyce und Billy Riley trainiert. |
Lehrlinge
|
Trainierte
Akira Maeda, Animal Hamaguchi, Antonio Inoki, Charles Verhulst, Charlie Anderson, Dean Malenko, First Tiger Mask, Greg Stekker, Hiro Matsuda, Joe Malenko, Kim Duk, Koichi Ota, MacDuff Roesch, Mark Starr, Masakatsu Funaki, Masami Soranaka, Masanobu Fuchi, Minoru Suzuki, Osamu Kido, Osamu Nishimura, Ryuta Sakurai, Samson Kutsuwada, Scott McGhee, Seiji Sakaguchi, Shawn Brown, Steve Nelson, Tatsumi Fujinami, Thomas Puckett, Vampiro, Yoshiaki Fujiwara und Yuki Ishikawa. |
Finisher
|
German Suplex |
Typische Aktionen
|
Chickenwing Cross Face, Piledriver und Short Arm Scissors |
Bestrittene Kämpfe
|
Stationen und Bilanzen der 1096 von Karl Gotch bestrittenen Kämpfe in unserem Showarchiv |
Spielbar mit
|
Fire Pro Wrestling, Fire Pro Wrestling 2, Fire Pro Wrestling 2nd Bout, Fire Pro Wrestling 3: Legend Bout, Fire Pro Wrestling D, Fire Pro Wrestling G, Fire Pro Wrestling Returns, Fire Pro Wrestling S: 6Men Scramble, Super Fire Pro Wrestling 3 Easy Type, Super Fire Pro Wrestling 3 Final Bout, Super Fire Pro Wrestling Special, Super Fire Pro Wrestling X, Super Fire Pro Wrestling X Premium und WCW vs. The World |
Interessante Links
|
Nachruf bei Slam Wrestling |
- trat für Belgien 1948 im Ringen bei den Olympischen Spielen an, sowohl im Freistil wie auch im Griechisch-Römischen Stil - trainierte mehrere Jahre im Snake Pit Gym in Wigan - gewann viele Turniere in Europa - 1959 ging er nach Amerika, wurde dort allerdings nicht akzeptiert, da er als Shooter galt - er wurde dort als Deutscher vermarktet, weil wie er selber sagt die Amerikaner nie von Flandern gehört hatten - daher stammt auch das Gerücht er sein in Hamburg aufgewachsen. In Wirklichkeit ist er in Antwerpen aufgewachsen, auf Englisch ausgesprochen hören sie sich sehr ähnlich an - ihm machte es aber nichts aus, da sein Großvater Deutscher war und er von ihm Deutsch gelernt hatte - legte sich 1961 nach Frank Gotch Karl Gotch als Ringname zu - 1962 soll er angeblich Buddy Rogers im Umkleideraum attackiert haben, weil dieser nicht gegen ihn antreten wollte; Gotch bekam einen 25$ Check und wurde entlassen - trat zunächst einige Male in Japan an, bevor er 1968 fest dorthin zog, um Trainer der JWA zu werden - trainierte später viele japanische Stars, darunter Antonio Inoki, Hiro Matsuda, Tatsumi Fujinami, Osamu Kido, Yoshiaki Fujiwara, Satoru Sayama, Masanobu Fuchi, Akira Maeda und viele mehr - wird deswegen auch oft als Wrestlinggott in Japan bezeichnet - etablierte damit das gängige Wrestler-Training in Japan - bestehend aus exzessiven Wiederholungen von indischen Trainingstechniken wie Hindu Squats (besondere Form der Kniebeuge), Hindu Push-Ups und Nackenbrücken - brachte Antonio Inoki u.a. dessen legendären Octopus Hold bei - nach dem Ende der JWA unterstützte er Inoki beim Aufbau von NJPW - basierend auf Gotchs Trainingsphilosophie - in Japan als Gotchism bezeichnet - etablierte Inoki den Stil seiner Liga, den Strong Style - er trat in den ersten Jahren der Liga fünf Mal gegen Inoki in Einzelmatches an - drei davon gewann er - war Berater der ersten und zweiten Version der UWF - war ein verbissener Gegner von Steroiden im Wrestling und sah sie als schädlich für den Sport an - er kritisierte sogar Ken Shamrock öffentlich für den Gebrauch von Steroiden, wofür er seine Position bei Pancrase aufgab - seit den 90ern trainierte er einige MMA-Kämpfer - 2006 wurde er zum Berater von Muga |
|
|
|
Folgt uns doch auch bei ...
|
|
|