Hier findet ihr Artikel, die Mitarbeiter unserer Webseite zu ausgewählten Jahren aus der Karriere von Erkan Sulcani verfasst haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sind hier nur die Jahre erwähnt, zu denen Artikel vorhanden sind.
Jahr
2019
Das Jahr 2019 in der Karriere von Erkan Sulcani geschrieben von Virgile Dutrannoy
Das Jahr 2019 bedeutete für Cash Money Erkan einen Wandel, denn über zehn Jahre nach seinem Debüt legte er den Namen ab und trat fortan unter seinem bürgerlichen Namen an.
Alles begann mit Misserfolgen aus dem Vorjahr, als Cash Money Erkan nacheinander die GWF Tag Team Titles und den GWF Berlin Title verlor und im Match um den GWF World Title gegen Chris Colen verlor. Nach einer weiteren Niederlage gegen John Klinger schien es, als wäre Erkan endgültig am Tiefpunkt angekommen, doch bei GWF Mystery Mayhem schloss er sich gemeinsam mit Klinger und Orlando Silver zu den Blutsbrüdern zusammen und fand den Weg zurück auf die Erfolgsspur.
Gemeinsam im Team mit Orlando Silver besiegte Erkan Sulcani nicht nur das Team aus Tarkan Aslan und Ahmed Chaer, sondern auch Crazy Sexy Mike und Ramb'oo Damballa. Nachdem Orlando und Erkan ihrem Blutsbruder John Klinger zu mehreren erfolgreichen Verteidigungen seines GWF World Titles verhalfen, besiegten sie bei GWF Legacy die amtierenden Tag Team Champions Toni Harting und Michael Schenkenberg. Erkan wurde somit zum vierfachen GWF Tag Team Champion und auch wenn sie die Titel schon einen Tag später verloren, krönten die Blutsbrüder ihren Lauf in der GWF mit einem weiteren Erfolg über Icarus und Dover bei der letzten GWF-Show des Jahres.
Die GWF Tag Team Titles waren allerdings nicht die einzigen Gürtel, die Erkan Sulcani in diesem Jahr sein Eigen nennen konnte. Nachdem er bereits mit dem GWP World Heavyweight Title um seinen Hüften das Jahr startete, konnte er das Gold sowohl gegen Crater, als auch in einem 4-Way Match gegen Kris Jokic, Lucky Kid und Péter Tihanyi verteidigen. In Österreich bei Rings of Europe bezwang Erkan nicht nur The Avalanche in einem Singles Match, sondern konnte ihn und Mexxberg später im Jahr in einem Tables, Ladders & Chairs Match besiegen und wurde damit erster RoE Heavyweight Champion.
Mit weiteren Auftritten bei Yawara, IPW Germany, UKWA und OWG festigte Erkan Sulcani seinen Status als charismatischer, athletischer Riese, der mit nahezu jedem Gegner ein unterhaltsames Match zeigen kann.